

Nach einer vielzitierten Aussage ist das Buch Sacharja »die messianischste, apokalyptischste und eschatologischste aller Schriften des Alten Testaments« . Doch was sagt es in seinen 14 Kapiteln wirklich? Worin genau besteht zum Beispiel die Bedeutung der »Nachtgesichte« in den Kapiteln 1 bis 6? Der bekannte und geschätzte Bibelausleger Benedikt Peters geht diesen und anderen Fragen im vorliegenden Kommentar nach. Gewinnbringend, prägnant und dennoch tiefgründig entfaltet er die grosse und wichtige Botschaft dieses »kleinen Propheten« .